Sachsen

"Wünschewagen" rollt nun auch in Sachsen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Mit Hilfe eines "Wünschewagens" erfüllt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) nun auch in Sachsen letzte Wünsche von todkranken und sterbenden Menschen. Landessozialministerin Barbara Klepsch (CDU) übernimmt die Schirmherrschaft.

Der "Wünschewagen" wird vollständig durch Spenden und Sponsoren getragen, die Helfer arbeiten ehrenamtlich. Das Projekt ermöglicht Schwerkranken jeden Alters zum Beispiel einen letzten Urlaub am Meer oder einen Familienbesuch. An Bord des Spezialfahrzeuges sind auch professionelle Betreuer.

Den "Wünschewagen" des ASB gibt es mittlerweile in neun Bundesländern. Das sächsische Fahrzeug ist beim Regionalverband des ASB in Leipzig stationiert. (lup)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?