Zahl der Organspender sinkt im Südwesten

Veröffentlicht:

STUTTGART (mm). In Baden-Württemberg ist die Zahl der Organspender erneut gesunken. Waren es 2008 noch 12,6 Organspender je eine Million Einwohner, so konnten im vergangenen Jahr nur 11,8 Organspender statistisch erfasst werden. Im Bundesdurchschnitt sind es 14,9 Spender.

Nach Auffassung von Sozialministerin Monika Stolz (CDU) nehmen Kliniken eine Schlüsselfunktion ein. "Nur wenn dort potenzielle Spender auch erkannt und gemeldet werden, ist eine Organspende realisierbar." Seit 2006 sind Krankenhäuser mit Intensivbetten verpflichtet, einen Facharzt als Transplantationsbeauftragten zu bestellen. Die Zahl der gespendeten Organe konnte daraufhin jedoch nur kurzfristig gesteigert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzgebungsvorhaben des BMG

Was das Gesundheitsministerium plant – und was es liegenlässt

Kommentar zur Organspende

Die Scheindebatte nimmt kein Ende

Überlebenschance nach Blutkrebs

Stammzellen-Spenden in Deutschland auf Rekordhoch

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag