Zahl der Studienanfänger auf Rekordniveau

WIESBADEN (dpa). An den deutschen Hochschulen haben sich in diesem Jahr erstmals mehr als 500.000 Studienanfänger eingeschrieben.

Veröffentlicht:

Die Zahl der Erstsemester im Winter- und Sommersemester sei im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 515.800 gestiegen, berichtete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch auf der Basis vorläufiger Ergebnisse.

Mehr als jeder zweite Bundesbürger der entsprechenden Altersgruppe nahm ein Studium auf, die Studienanfängerquote stieg um zehn Prozentpunkte auf 55 Prozent.

Hauptgründe für den starken Anstieg seien die doppelten Abiturientenjahrgänge in Bayern und Niedersachsen sowie die Aussetzung der Wehrpflicht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Warnung vor Kündigungen

Mehr Geld für die Hamburger Ärzte – aber wenig Optimismus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt