NRW

Zahl der Suizide hat sich kaum verändert

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein-Westfalen haben sich im vergangenen Jahr 451 Frauen und 1276 Männer das Leben genommen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes war die Zahl der Suizide im Vergleich zum Vorjahr damit stabil, lag aber um 3,1 Prozent unter der des Jahres 2011 und 4,9 Prozent unter 2010.

Mit 41 Prozent waren Erhängen, Strangulieren oder Ersticken die häufigste Art der Selbsttötung, gefolgt von der Vergiftung mit Medikamenten oder anderen Drogen (12,7 Prozent) und Stürzen (8,7 Prozent).

Tendenziell steigt die Suizidrate in NRW mit dem Alter. "Personen im Alter von 55 bis 74 Jahren wiesen 2013 jedoch eine niedrigere Suizidrate auf als die 45- bis 54-Jährigen", teilte das Amt mit. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

E-Rezept für Heimpatienten: Immer noch Hürden für praktikable Lösungen

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Bundesländer starten Info-Kampagne zur Arbeit des ÖGD

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen