Vergütung

Zehn Prozent mehr Honorar für Sachsens Notärzte

Veröffentlicht:

Dresden. Die sächsischen Notärzte erhalten seit Jahresbeginn zehn Prozent mehr Honorar. Dies teilten die Krankenkassen in Sachsen mit. Die Vereinbarung gelte bis Ende 2021. Zuletzt waren Anfang 2018 die Honorare erhöht worden – ebenfalls um zehn Prozent.

Die Vergütungserhöhung komme allen Notärzten, vor allem aber den in einsatzschwachen, ländlichen Gebieten Tätigen zugute. Sie solle dort die Sicherstellung verbessern. „Unbesetzte Notarztdienste sind mittlerweile die Ausnahme“, sagte Silke Heinke, Leiterin der Landesvertretung Sachsen des Verbandes der Ersatzkassen.

Einsätze an Feiertagen würden jetzt besser vergütet. Die Kassen geben an, dass sie im Jahr für etwa 140 000 notärztliche Einsätze im Freistaat rund 23 Millionen Euro zahlten. Die Teilnahme an Notarztdiensten erfolge in Sachsen auf freiwilliger Basis. Die überwiegende Zahl der Notärzte erbringe die Dienste in der Freizeit, neben ihrer beruflichen Tätigkeit in Klinik oder Praxis. (sve)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Red Flags

Rückenschmerz: Wer muss sofort ins MRT?

Große Fall-Kontroll-Studie

Demenz: Offenbar erhöhte Mortalität mit Benzodiazepintherapie

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf

Makro-Nahaufnahme eines Auges mit okulärer Rosazea.

© Audrius Merfeldas / stock.adobe.com

Schwere Komplikationen möglich

Augen-Rosazea: Erst sind’s die Lider, später auch die Hornhaut