Zusatzbeitrag verstärkt Wunsch nach Wechsel

ESSEN (ras). Bei Erhebung eines Zusatzbeitrages durch die eigene Krankenkasse würden 35 Prozent der gesetzlich Versicherten sicher oder sehr wahrscheinlich ihre Kasse wechseln.

Veröffentlicht:

Krankenkassen dürfen nach Einführung des Gesundheitsfonds im Jahr 2009 immer dann einen Zusatzbeitrag erheben, wenn sie mit dem von der Politik festgesetzten einheitlichen Beitragssatz nicht auskommen sollten.

Der BKK Bundesverband in Essen hat telefonisch 1200 gesetzlich Krankenversicherte im Alter zwischen 18 und 65 Jahre befragt, ob sich der Zusatzbeitrag oder mögliche Prämienzahlungen auf ihr Wechselverhalten auswirken würden.

Zusatzzahlungen in Höhe von zehn Euro würden danach 27 Prozent der Versicherten zu einem Wechsel zu anderen Kassen bewegen. Bei 20 Euro würde sich sogar die Hälfte aller Befragten ernsthaft überlegen, die Kasse zu wechseln.

Allerdings ist die Wechselbereitschaft vor allem bei den Versicherten, die mit dem Leistungsangebot und Service ihrer Krankenkasse zufrieden sind, deutlich geringer ausgeprägt. Falls die konkurrierende Krankenkasse dagegen mit besseren Leistungsangeboten aufwartet, würde dies bei 45 Prozent der Versicherten die Wechselabsicht verstärken. Dies trifft auch für 44 Prozent der Kunden zu, die bereits fünf Jahre oder länger ihrer Kasse treu geblieben sind.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung