Niedersachsen

Zwei Ärztinnen führen die Kammer

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Delegierten der Ärztekammer Niedersachsen haben am Mittwoch Dr. Martina Wenker im Amt bestätigt. Die Kammerpräsidentin wurde mit 44 von 55 abgegebenen Stimmen wiedergewählt. Sie ist seit zehn Jahren im Amt und tritt ihre dritte Legislaturperiode an.

Die 57-jährige Lungenfachärztin ist zugleich Vizepräsidentin der Bundesärztekammer. Die Delegierten bestimmten zudem Wenkers Stellvertreter neu.Bei der Wahl zur Vizepräsidentin erhielt Marion Charlotte Renneberg 52 von 56 Stimmen.

Die Allgemeinärztin folgt Dr. Gisbert Voigt nach, der nicht mehr für den Vizeposten angetreten war. Voigt gehört genauso weiter dem Vorstand an wie der Pädiater Dr. Thomas Buck und der Dermatologe Dr. Wolfgang Lensing, die neu in den Vorstand aufgerückt sind. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel