Brandenburg

Zweifel an Aufarbeitung von Masken

Veröffentlicht:

Potsdam. Brandenburgs Landesregierung hat sich von den Empfehlungen des Corona-Krisenstabs der Bundesregierung zur Aufarbeitung von FFP-2 oder -3 Schutzmasken distanziert.

Grundsätzlich seien FFP-Masken Einwegartikel und nicht zur Wiederverwendung gedacht, sagte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) anlässlich einer Fragestunde im Potsdamer Landtag. Aufgrund der Maskenknappheit hatte das Robert Koch-Institut im April Hinweise zur Wiederverwendung von Masken gegeben. Davon zu unterscheiden sei jedoch die Aufarbeitung von Masken, sagte Nonnemacher.

„Die bekannten Methoden der Aufarbeitung bergen die Gefahr, die Wirksamkeit der Maske zu vermindern.“ Dies gelte auch für die Empfehlungen des Krisenstabs. Ihr Ministerium habe sich den Empfehlungen deswegen nicht angeschlossen. „Zur Zeit ist es auch nicht möglich, eine konkrete Wiederaufbereitungsmethode zu empfehlen.“ (lass)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht