dvta verzichtet auf "Assistenten"

HAMBURG (maw). Der Dachverband der Technischen Assistenten/ -innen (dvta) hat sich auf seiner Jahreshauptversammlung einem Modernisierungsschub unterzogen. Die neue Bezeichnung des Berufsverbandes lautet nun "Dachverband der Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin", die Abkürzung dvta bleibt.

Veröffentlicht:

"Die rund 90.000 MTA in Deutschland führen mittlerweile eigenständige Tätigkeiten aus und übernehmen immer häufiger Leitungsfunktionen in Kliniken.

Der Assistenz-Begriff taugt deshalb heute nicht mehr, um eine vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen zu beschreiben", so Anke Ohmstede, dvta-Fachrichtungsvorsitzende für Radiologie und Funktionsdiagnostik.

Der dvta zählt nach eigenen Angaben mit rund 19.000 Mitgliedern zu den größten Fachverbänden im deutschen Gesundheitswesen.

Er vertritt die Interessen der MTA, die vor allem in Kliniken, Facharztpraxen und Forschung arbeiten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Habemus GKV-Finanzloch – und nun, Michael Hubmann?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung