vdek: Ärztemangel kein Grund für Schwarzmalerei

Veröffentlicht:

ERFURT (rbü). Vor Übertreibungen in der Diskussion um den Ärztemangel warnt Michael Domrös, Leiter des vdek Thüringen. Bei den Fachärzten sei fast überall in Thüringen eine Überversorgung feststellbar. Auch bei den Hausärzten sei mehr als die Hälfte aller Planungsbereiche mit über 100 Prozent versorgt. "Ich plädiere dafür, nicht in Schwarzmalerei zu verfallen", so Domrös. Allerdings räumte er ein, dass für die künftige Versorgung auf dem Land mehr getan werden müsse. Er reagiert damit auf jüngste Warnungen der KV-Chefin Thüringens, Regina Feldmann, die den Ärztemangel bereits landesweit als Realität sieht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?