vdek: Ärztemangel kein Grund für Schwarzmalerei

Veröffentlicht:

ERFURT (rbü). Vor Übertreibungen in der Diskussion um den Ärztemangel warnt Michael Domrös, Leiter des vdek Thüringen. Bei den Fachärzten sei fast überall in Thüringen eine Überversorgung feststellbar. Auch bei den Hausärzten sei mehr als die Hälfte aller Planungsbereiche mit über 100 Prozent versorgt. "Ich plädiere dafür, nicht in Schwarzmalerei zu verfallen", so Domrös. Allerdings räumte er ein, dass für die künftige Versorgung auf dem Land mehr getan werden müsse. Er reagiert damit auf jüngste Warnungen der KV-Chefin Thüringens, Regina Feldmann, die den Ärztemangel bereits landesweit als Realität sieht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus