Baden-Württemberg

vdek stockt Mittel auf für häusliche Sterbebegleitung

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Ersatzkassen haben nach eigenen Angaben die Ausgaben für die häusliche Sterbebegleitung im laufenden Jahr um 250.000 Euro im Vergleich zu 2013 erhöht.

Gefördert würden durch die 1,94 Millionen Euro insgesamt 138 ambulante Hospizdienste im Südwesten. Die Kassenmittel ermöglichten die Aus- und Fortbildung der Ehrenamtlichen sowie die Koordination ihres Einsatzes durch professionelle Kräfte, erläutert der vdek.

In dem durch die Kassen geförderten ambulanten Hospizdienst wurden im vergangenen Jahr 4408 Sterbebegleitungen von 4596 ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet. Ergänzt werde die häusliche Sterbebegleitung durch landesweit 27 stationäre Hospize, heißt es. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie