Neu auf dem MarktDeutsche Seniorenliga

Heft informiert zu Blasenschwäche

Informationen zu verschiedenen Formen der Blasenschwäche sowie Diagnoseverfahren und praktische Tipps für den Alltag enthält die Broschüre "Blasenschwäche ist kein Schicksal", herausgegeben von der Deutschen Seniorenliga e. V.

Veröffentlicht:

Ein eigenes Kapitel ist auch den Behandlungsmethoden, einschließlich physikalischer und medikamentöser Therapie gewidmet. Das 18seitige Heft ist kostenlos und kann per Post, im Internet oder telefonisch angefordert werden:

Deutsche Seniorenliga e. V. (DSL), Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; www.dsl-blasenschwaeche.de, Tel.: 018 05 / 00 19 05

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Sanofi

Multiples Myelom: EU-Zulassung für Isatuximab

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung