Neu auf dem MarktDeutsche Seniorenliga

Heft informiert zu Blasenschwäche

Informationen zu verschiedenen Formen der Blasenschwäche sowie Diagnoseverfahren und praktische Tipps für den Alltag enthält die Broschüre "Blasenschwäche ist kein Schicksal", herausgegeben von der Deutschen Seniorenliga e. V.

Veröffentlicht:

Ein eigenes Kapitel ist auch den Behandlungsmethoden, einschließlich physikalischer und medikamentöser Therapie gewidmet. Das 18seitige Heft ist kostenlos und kann per Post, im Internet oder telefonisch angefordert werden:

Deutsche Seniorenliga e. V. (DSL), Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn; www.dsl-blasenschwaeche.de, Tel.: 018 05 / 00 19 05

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Bayer

Eylea® mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

ASS absetzen?

Duale Plättchenhemmung nach Herzinfarkt: Wie kurz darfs sein?

Lesetipps
Das Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) ist eine bedeutende Ursache schwerer akuter Atemwegserkrankungen bei älteren Erwachsenen, einschließlich Verschlechterungen chronischer kardiopulmonaler Beschwerden.

© Framestock / stock.adobe.com

Fall-Kontroll-Studie mit 7.000 Personen

RSV-Impfung: Eine Dosis schützt Ältere über zwei Saisons