Metabolisches Syndrom

Infos für das Patientengespräch

Veröffentlicht:

Die Patientenbroschüre "Das metabolische Syndrom" soll Ärzte im Patientengespräch unterstützen. Fachbegriffe werden erläutert und praktische Tipps fürs Abnehmen gegeben. Zudem zeigt ein Risikotest Einflussfaktoren beim Metabolischen Syndrom auf.

Die Broschüre wurde in Kooperation mit Professor Hans Hauner von der TU München erstellt. Abgerundet wird das Heft mit Walnuss-Rezepten. Walnüsse können sich Studien zufolge positiv auf das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Typ-2-Diabetes auswirken.

Die Broschüre ist kostenlos und kann (auch in höherer Stückzahl) zur Auslage in der Praxis per E-Mail bestellt werden (gesundheit@walnuss.de).

Ärzte können dort auch das Passwort für den Zugang zum Fachkräftebereich auf www.walnuss.de erfragen. Übrigens wird ab Ende Oktober die Patienten-Webseite www.toedliches-quartett.de live geschaltet.

Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?