Hochschulstatistik
1141 angehende Mediziner mit Deutschlandstipendium gefördert
Rund jeder hundertste Student wurde 2019 mit einem Deutschlandstipendium gefördert.
Veröffentlicht:Wiesbaden. Im vergangenen Jahr erhielten insgesamt 1141 Studenten der Humanmedizin an einer deutschen Hochschule ein Deutschlandstipendium – 80 mehr als 2018. Das geht aus Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag veröffentlicht hat.
Demnach wurden 2019 insgesamt 28 .200 Studierende mit dem Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz gefördert – 2018 waren es noch 27 .229. Ihr Anteil an allen Studierenden lag, gemessen an der vorläufigen Gesamtzahl der Studierenden des Wintersemesters 2019/2020, wie im Vorjahr bei einem Prozent, so Destatis weiter.
Mit dem Deutschlandstipendium werden seit dem Sommersemester 2011 Studierende gefördert, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Der Anteil der Studierenden, die ein Deutschlandstipendium erhalten, soll jährlich erhöht werden. Das Gesetz sieht einen Anteil von acht Prozent geförderter Studierender als Höchstgrenze vor. (maw)