28 Anbieter erhöhen die Gaspreise

MÜNCHEN (ava) Zum 1. Juni und 1. Juli planen 28 Gas-Anbieter, die Preise für ihre Grundversorgungstarife um durchschnittlich 10,27 Prozent anzuheben. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das zusätzliche Kosten von 136,75 Euro im Jahr.

Veröffentlicht:

Dies ergab eine Analyse der Grundversorgungspreise durch das Vergleichsportal check24.de. Besonders betroffen sind Kunden der Stadtwerke Schwarzenberg in Sachsen: Dort steigen die Gaskosten für einen Vier-Personen-Haushalt um 226 Euro pro Jahr (17,95 Prozent).

Zu den Preis erhöhenden Gasversorgern gehören auch große Versorger wie die Stadtwerke München, die ihre Preise um 8,07 Prozent und die Nürnberger N-Energie, die ihren Kunden 8,27 Prozent höhere Preise zumuten will.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren

MVZ-Register: Am besten die Holding in den Blick nehmen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung