46 Millionen Euro für die Sanierung des Hanse-Klinikums

Veröffentlicht:

STRALSUND (di). Das Hanse-Klinikum Stralsund wird mit einem Gesamtaufwand von 46 Millionen Euro modernisiert. Bis 2011 soll die vor 70 Jahren als Marinelazarett in Stralsund gegründete Einrichtung grundlegend erneuert werden. Geplant sind unter anderem die Sanierung des Haupthauses und der Neubau eines Bettenhauses für 132 Patienten, denen die Damp-Gruppe als Klinikträger künftig "Hotelkomfort" bieten will.

Auch eine neue Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist vorgesehen. Damp investiert insgesamt 14 Millionen Euro aus Eigenmitteln, hinzu kommt eine Landesförderung in Höhe von 32 Millionen Euro aus Mitteln des Konjunkturpaketes II. Damp gehört nach eigenen Angaben mit 2667 Beschäftigten zu den zehn größten Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern und ist der größte private Arbeitgeber des Bundeslandes. Zur Gruppe zählen zwei Akut- und eine Rehaklinik sowie MVZ im Nordosten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps