Prävention

AOK Nordost zahlt HPV-Impfung auch für Jungen

Veröffentlicht:

BERLIN. Eine Vereinbarung zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin und der AOK Nordost vereinfacht es für Versicherte, Satzungsimpfungen zu nutzen. Bereits seit Juli 2018 können AOK-Versicherte Impfungen – auch die HPV-Schutzimpfung für Jungen, die bislang noch keine GKV-Leistung ist – über die AOK-Gesundheitskarte in Anspruch nehmen.

Die Kosten müssen nicht mehr vorgestreckt werden. Das teilt die KV Berlin mit. Für Erwachsene umfasse die Satzungsimpfvereinbarung wichtige Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln (sofern sie im Kindesalter nicht bereits gegen diese Krankheiten immunisiert wurden) sowie gegen Meningokokken, Typhus und/oder Hepatitis A und B, so die KV Berlin weiter. (ato)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung