Seniorenresidenzen

Abstriche bei medizinischer Versorgung

Veröffentlicht:

HAMBURG. In jeder fünften Seniorenresidenz gibt es keinen ambulanten Pflegeservice, bei weniger als der Hälfte der Einrichtungen ist dauerhaft ein Arzt vor Ort. Nur rund ein Viertel weist eine eigene Apotheke auf.

Das geht aus einer Studie hervor, die das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat.

Wer seine Altersruhe mit besonderem Komfort und Service genießen wolle, sollte sich demnach genau informieren, welche Einrichtung diesen Ansprüchen gerecht wird, heißt es von Institutsseite.

Acht große Anbieter von Seniorenresidenzen, die mindestens sieben Häuser mit vollwertigen Wohnungen anbieten, seien mittels verdeckter Beratungsgespräche untersucht worden. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?