PLATOW Empfehlungen

Aixtron hat die Milliarde im Blick

Veröffentlicht:

Mit Vorlage der 2009er-Zahlen hat sich der Kurs von Aixtron nach einem Rücksetzer wieder belebt. Schließlich überzeugt der Datenkranz des Spezial-Maschinenbauers. Zu einem Erlöswachstum von 10 % auf 302,9 Mio. Euro gesellt sich ein Plus von 93 % auf 62,7 Mio. Euro beim Gewinn vor Zinsen und Steuern. Mittlerweile stehen Kapazitäten für 1 Mrd. Euro Jahresumsatz bereit, sollten die Kunden je die entsprechenden Volumina nachfragen, erklärt Vorstandslenker Paul Hyland. 

Neben bisherigen Abnehmern wie Samsung zeigten weitere asiatische Großkonzerne Interesse, stärker auf LED-Beleuchtung zu setzen. Schon jetzt werden LEDs in Autoscheinwerfern, Laptops oder Handys eingesetzt. Zusätzlich könnte sich das Geschäft mit Straßenbeleuchtung als künftiger Massenmarkt entpuppen.

Vorläufig begnügen sich die Aachener aber mit einem 2010er-Erlösziel von 600 Mio. bis 650 Mio. Euro bei einer Marge vor Zinsen und Steuern von mindestens 25%. Aus bilanzieller Sicht bleiben bei dem gut kapitalisierten Unternehmen kaum Wünsche offen. Dafür gestaltet sich die Bewertung der zuletzt volatilen Aktie weiterhin ambitioniert. Mutige Anleger kaufen bis maximal 26 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?