Rezeptbetrug

Anklage gegen Bande in Berlin erhoben

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen vier Personen wegen betrügerischer Abrechnung gefälschter Arztrezepte Anklage vor dem Landgericht Berlin wegen bandenmäßigen, gewerbsmäßigen Betruges und Urkundenfälschung erhoben. Wie es am Freitag hieß, werde den vier Angeschuldigten zur Last gelegt, sich gemeinsam mit weiteren, gesondert verfolgten Beschuldigten zu einer Bande zusammengeschlossen zu haben, um Rx-Rezepte zu fälschen, diese einzulösen und die dadurch ohne Bezahlung betrügerisch erlangten Medikamente an andere Apotheken gewinnbringend weiter zu veräußern. Durch die insgesamt bis zu 125 angeklagten Taten soll ein Gesamtschaden von über 2,5 Millionen Euro entstanden sein. Die vier Angeschuldigten befänden sich seit Juli 2017 in Untersuchungshaft. Zwei weiteren Angeschuldigten werde zur Last gelegt, sich lediglich an einer Tat beteiligt zu haben. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar

Verordnende Apotheker? Nicht im Ernst

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel