Bayer

Anleger honorieren gute Quartalszahlen

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Gerüchte, Bayer prüfe, seine Kunststoffsparte zu verkaufen sowie gute Quartalszahlen sorgten am Montag für den Tagesgewinn unter den Dax-Titeln; das Bayer-Papier legte um vier Prozent zu.

Trotz erheblicher negativer Währungseffekte schaffte es der Pharma- und Chemiegigant, von Januar bis Ende März seinen Umsatz um drei Prozent auf 10,6 Milliarden Euro zu verbessern. Währungsbereinigt hätte der Zuwachs acht Prozent betragen.

Der Quartalsgewinn nach Steuern nahm um knapp 23 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro zu. Die Prognose für das Gesamjahr wurde bestätigt: Der Umsatz soll um fünf Prozent zulegen (währungsbereinigt), der Betriebsgewinn "im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag