Anleger von Dubai-Fonds müssen sich in Geduld üben

GÜTERSLOH(hai). Anleger von vier geschlossenen Dubai-Immobilienfonds des Gütersloher Initiators Alternative Capital Invest (ACI) bekommen vorerst keine Ausschüttungen. Sie müssen damit auf über 54 Millionen Euro verzichten.

Veröffentlicht:

Zwar sei der Verkauf der Immobilien aus den Fonds II bis V vertraglich vereinbart. Die Bank könne dem Erwerber jedoch vorerst den zugesagten Kredit nicht auszahlen, da sie sich wegen der Finanzkrise "zunächst selbst refinanzieren muss", sagt ACI-Geschäftsführer Uwe Lohmann.

Nach Berechnungen von Feri EuroRating ist ACI mit einer Investitionssumme von insgesamt 474,5 Millionen Euro der größte Anbieter von Dubai-Fonds in Deutschland. Unter den Anteilseignern sind auch zahlreiche Ärzte.

Das Scheichtum am Persischen Golf versucht seit der Jahrtausendwende, sich in ein Tourismus- und Handelszentrum zu wandeln, um für die Zeit nach dem Versiegen der Ölquellen gerüstet zu sein.

Investoren hatten seit 2002 für Milliardenbeträge Hotel- und Bürokomplexe aus dem Wüstenboden gestampft. Mit der Finanzkrise platzte die Spekulationsblase. Seither wird Dubai mit Milliardenbeträgen vom Nachbaremirat Abu Dhabi gestützt. Verbraucherschützer hatten schon vor vier Jahren vor Engagements in dem Scheichtum gewarnt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?