Versandapotheken

Apotheker gegen Rx-Boni

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Beim Apothekertag in München haben sich die Delegierten gegen eine Freigabe von Rx-Boni für ausländische Versandapotheken in Stellung gebracht. Anlass: Kommenden Mittwoch (19. Oktober) will der Europäische Gerichtshof entscheiden, ob ausländische Versender, wenn sie nach Deutschland liefern, der hiesigen Arzneimittelpreisverordnung unterliegen und deshalb keine Boni auf verschreibungspflichtige Produkte gewähren dürfen. In einer Resolution fordert der Apothekertag für den Fall, dass der EuGH sich pro Rx-Boni ausspricht, die Bundesregierung auf, das deutsche Rx-Preissystem dem "europarechtlichen Maßstab zu entziehen", um es weiterhin "autonom gestalten zu können".

In der Branche wird diese Formulierung als verklausulierte Forderung nach einem Verbot des Arzneimitte-Versandhandels verstanden. – Anfang Juni hatte ein Generalanwalt beim EuGH zugunsten ausländischer Anbieter plädiert, die deutsche Kunden mit Rx-Rabatten locken wollen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Übersicht

Eine Agenda für Seltene Erkrankungen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Shared Decision Making ist gerade bei der Diagnostik und Therapie seltener Erkrankungen ein wichtiges Versorgungsprinzip. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Seltene Erkrankungen

Was auch Patienten tun können

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)

Kampf dem Zervixkarzinom

Ärzte sind sich einig: eine Impfung schützt!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“