Klinikmanagement

App erlaubt Einkauf am Klinikkiosk

Veröffentlicht:

ITZEHOE. Im Klinikum Itzehoe können Patienten mit ihrem Smartphone direkt vom Krankenbett aus am Kiosk einkaufen. Das Krankenhaus hat dafür als bundesweit erstes Krankenhaus die App "mKiosk" entwickelt. Die App steht als iOS-, und Android-Version zur Verfügung und kann kostenlos im jeweiligen App-Store auf das Mobiltelefon heruntergeladen werden. Dort werden die verfügbaren Waren über kleine Bilder dargestellt, können durch Anklicken ausgewählt und bestellt werden.

In der Startphase umfasst das Angebot 30 Artikel, die besonders gefragt sind, darunter Getränke, Zeitungen und Zeitschriften, Süßwaren und Hygieneartikel. Das Angebot soll noch erweitert werden. Die Bestellung läuft direkt im Kiosk in der Eingangshalle des Klinikums auf. Die dortigen Mitarbeiter übernehmen die Lieferung ins Krankenzimmer.

Die Idee zur App entwickelten Thorsten Schütz, Leiter der Itzehoer IT-Abteilung, und der Dortmunder Medizin- und Wirtschaftsinformatiker Professor Thomas Jäschke vor rund einem Jahr. Die Umsetzung übernahm das Dortmunder Unternehmen smartcircles mHealth AG. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?