Arbeitsmarkt

Arbeitsagenturen sind pessimistisch

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Immer mehr deutsche Arbeitsagenturen beurteilen die Lage auf dem Arbeitsmarkt pessimistisch.

"Sie sehen, dass die Arbeitslosigkeit tendenziell ansteigen wird - nicht nur wegen des bevorstehenden Winters", sagte Raimund Becker, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), in Nürnberg.

Er berief sich dabei auf eine Umfrage der Behörde unter den örtlichen Arbeitsagenturen. In einigen Agenturen stünden die Ampeln bereits auf rot, in anderen auf rot-gelb, berichtete Becker.

Grüne Ampeln, die im internen Berichtssystem der BA eine gute Arbeitsmarktlage signalisieren, gebe es nur noch bei verhältnismäßig wenigen Agenturen.

Derzeit bestehe vor allem ein erheblicher Beratungsbedarf in Sachen Kurzarbeit, berichtete Becker. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose