Asklepios erhält Zuschlag für Kreiskrankenhäuser

Veröffentlicht:

HAMBURG (ava). Die drei Krankenhäuser Burglengenfeld, Nabburg und Oberviechtach des Landkreises Schwandorf in der Oberpfalz werden künftig von der Asklepios-Kliniken-Gruppe geführt.

Der Kreistag des Landkreises hat sich nach Abschluss des Bieterverfahrens am Montag letzter Woche mit deutlicher Mehrheit für den Verkauf der gemeinnützigen Krankenhausgesellschaft des Landkreises Schwandorf an Asklepios entschieden. Am Freitag haben Landrat Volker Liedtke und der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung von Asklepios, Dr. Tobias Kaltenbach, in Wiesbaden die Übertragungsvereinbarungen unterzeichnet.

Damit hat der Landkreis Asklepios den Grundversorgungsauftrag übertragen und den Weg geebnet, die Geschäftsführung der drei Kliniken zu übernehmen. Die weiteren Details zur Übernahme der Geschäftsführung werden in den kommenden Tagen vereinbart. Vor einem weiteren Vertragsvollzug müssen zunächst die einschlägigen behördlichen Genehmigungen (zum Beispiel des Bundeskartellamts) vorliegen.

Vorgesehen ist auch eine ausführliche Information der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den verschiedenen Standorten. Die Kliniken Burglengenfeld, Nabburg und Oberviechtach verfügen über insgesamt 361 Betten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

WIdO-Krankenhaus-Report 2025

Neue Strategien in der Versorgung Hochaltriger gefragt

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken