PLATOW Empfehlungen

Aufschwung beflügelt auch Viscom

Veröffentlicht:

Die gute Konjunktur hat im vergangenen Jahr auch Viscom erreicht. Der Produzent von optischen und röntgentechnischen Inspektionssystemen übertraf nach ersten Zahlen seine im Juli 2011 angehobene Prognose.

Mit 53,5 Mio. Euro lagen die Erlöse dabei leicht über der Zielspanne von 50 Mio. bis 53 Mio. Euro, die EBIT- Marge toppte den Ausblick (15 bis 18%) mit 22,5% sogar deutlich.

In dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern von 12,0 Mio. Euro ist allerdings auch ein Sondereffekt von 1,5 Mio. Euro aus aktivierten Entwicklungsleistungen enthalten. Das Schlussquartal hat dabei laut Viscom an die gute Performance des Q3 angeknüpft.

Allein in den letzten drei Monaten setzten die Niedersachsen 14,2 Mio. Euro um, bei einem EBIT von 3,3 Mio. Euro.

Die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr veröffentlicht der Optikspezialist erst Ende März. Seit Jahresanfang gab Vis com allerdings schon zwei Verkäufe seiner Prüfreihe AOI (Automatische Optische Inspektion) bekannt.

So hat z.B. Vierling rund 200 000 Euro in ein Viscom-System investiert.

Auch die Viscom-Aktie drang seit Jahresanfang in längst vergessen geglaubte Dimensionen vor. Mit einem geschätzten 2012er-KGV von 9 hat das Papier noch etwas Luft. Neuanaleger greifen bis 8,10 Euro zu, den Stopp sollten Aktieninhaber auf 6,50 Euro legen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung