Brandenburg

Ausbau des Campus geht weiter

Veröffentlicht:

POTSDAM. Der Gesundheitscampus Brandenburg nimmt Fahrt auf. Die ersten von 16 Professuren sollen noch in diesem Jahr ausgeschrieben werden, darunter vier für die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB).

Am Campus wirken neben der privaten Medizin-Hochschule MHB die Universität Potsdam, die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Lehrkrankenhäuser mit. Im vergangenen Jahr sind die ersten Forschungsverbünde zum Thema Medizin des Alterns gestartet.

Das Land Brandenburg finanziert den Campus 2018 mit etwa 3,4 Millionen Euro, ab 2019 mit rund 6,6 Millionen Euro jährlich. Perspektivisch soll der Campus Drittmittel einwerben. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps