PKV

BaFin macht Deutsche Gesundheitskasse dicht

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Finanzaufsicht BaFin hat dem Versicherungsverein Deutsche Gesundheitskasse DeGeKa die Einstellung und Abwicklung des Versicherungsgeschäfts angeordnet. Die DeGeKa hat keine Erlaubnis zum Betreiben des Versicherungsgeschäfts und muss alle Verträge binnen vier Wochen kündigen.

Sie stammt aus dem Umfeld der Reichsbürger, die die Bundesrepublik Deutschland sowie ihre Gesetze und Organe – inklusive BaFin – nicht anerkennen. "Eine Mitgliedschaft in der DeGeKa entbindet Personen mit Wohnsitz in Deutschland nicht von der Pflicht, eine Krankheitskostenversicherung bei einem in Deutschland zum Geschäftsbetrieb zugelassenen Versicherungsunternehmen abzuschließen", so die BaFin. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versicherungen

Was bei einer Arzthaftpflicht wichtig ist

Kooperation | In Kooperation mit: dem Finanzdienstleister MLP

Neue Statistik

72.000 Menschen ohne Krankenversicherung in Deutschland

Höhere Leistungsausgaben

Die private Krankenversicherung wird 2026 erneut teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf