Dividende

Banken treten auf die Bremse

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Niedrige Zinsen und hohe Regulierungskosten belasten die deutsche Bankenbranche im zunehmenden Maße. Es werde "nicht gelingen, Rückgänge auch nur annähernd durch andere Ertragsquellen ausgleichen zu können", berichtete der seit Oktober amtierende Chef der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Herbert Hans Grüntker, am Montag anlässlich einer Tagung in Frankfurt.

"Wir werden uns auf dauerhaft sinkende Eigenkapitalrenditen einstellen müssen." Das werde nicht nur Folgen für die Kreditinstitute als solche haben, sonder auch für deren Eigentümer und Investoren: "Die Erwartungen an Ausschüttungen müssen an die neue Realität angepasst werden." (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?