Medizingutachter

Befangen wegen einseitiger Website?

Veröffentlicht:

KOBLENZ. Ein Gutachter, der auf seiner Homepage deutlich seine Patientennähe und die kritische Distanz zu Kliniken betont, kann in einem Prozess wegen einseitiger Äußerungen als befangen gelten, so ein Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Koblenz.

Im besagten Fall war ein Gutachter im Schadenersatzprozess einer Patientin gegen eine Klinik, deren Geschäftsführer, eine Anästhesistin und eine Medizinstudentin aufgetreten.

Drei der Beklagten lehnten den Gutachter vor dem Landgericht Mainz ab, das den Antrag zurückwies. Das OLG Koblenz erklärte ihn nun für begründet. (dpa)

OLG Koblenz, Az: 4 W 645/12

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus