PLATOW Empfehlungen

Bei Gesco läuft es "verdammt gut"

Veröffentlicht:

"Das Geschäft bei Gesco läuft verdammt gut", konstatiert Vorstand Hans-Gert Mayrose im Telefonat mit Platow. Einige Konzerntöchter der Beteiligungsgesellschaft würden "hart an der Kapazitätsgrenze" arbeiten, der Auftragseingang liege per 31. 12. mit 277,7 Millionen Euro um 64 Prozent über Vorjahr.

Dies und die Neunmonatszuwächse bei Umsatz (+ 20 Prozent) und Ergebnis je Aktie (+ 65 Prozent) machten es abermals nötig, die Prognose für 2010/11 (per 31. 3.) anzuheben.

Eine Gesco-typische Ausschüttungsquote unterstellt, sollten vom neuen Ziel-Ergebnis pro Aktie von 4,96 Euro mindestens zwei Euro als Dividende ausgekehrt werden. "Eine zwei vorne wäre eine schöne Zahl", schmunzelt Mayrose.

Die Dividendenrendite von minimal 3,4 Prozent dürfte auch Großaktionär Stefan Heimöller freuen, der seine Beteiligung kürzlich auf über zehn Prozent aufgestockt hat.

Der Unternehmer und Branchenkenner will Einfluss auf die Besetzung von Organen nehmen und könnte spätestens im Sommer 2013 selbst in den Aufsichtsrat einziehen. Aber auch ohne diese spekulative Note ist die Aktie interessant. Anleger sollten Orders mit 57 Euro limitieren.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?