Charité

Benefizgala spielt Geld für Kinder ein

Veröffentlicht:

BERLIN. Rund 290.000 Euro kamen vor Kurzem bei der Benefizgala "Charity for Charité" der Berliner Charité zusammen.

Geld, das vor allem Kindern mit schweren chronischen und seltenen Erkrankungen zugute kommen soll. Diese Patienten müssen sehr viel Zeit im Krankenhaus verbringen.

Die Charité will ihnen deshalb einer Mitteilung zufolge "ein Stück Zuhause in der Klinik" bieten.

Dort sollen sie an einem Ort eine medizinische und interdisziplinäre Rundumbetreuung durch die jeweiligen Spezialisten erhalten und durch integrierte Eltern-Kind-Zimmer nahe bei ihrer Familie sein.

Charite-Chef Professor Karl Max Einhäupl dankte den Unterstützern auf der Benefizgala: "Wir wollen eine frühzeitige und schnelle Diagnose mit der bestmöglichen Therapie verbinden. Dafür kommen alle Experten zum Kind und nicht umgekehrt - so können wir auch den Eltern den Alltag erleichtern."

Darüber hinaus wird der Erlös für das Präventionsprojekt "Babylotse" verwendet. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Unterschiede zu Erwachsenen

Nierensonographie bei Kindern: Darauf ist zu achten

Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung