Apotheken

Bevorratungskäufe geben dem Markt Auftrieb

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Im August verzeichnete der deutsche Apothekenmarkt diesjährig die bislang stärkste Dynamik: Gegenüber dem Vergleichsmonat 2015 habe der Umsatz mit rezeptpflichtigen und OTC-Medikamenten um 13 Prozent zugelegt (auf 2,7 Milliarden Euro zu Herstellerabgabepreisen).

Nach Absatz meldet IMS Health acht Prozent plus (auf 122 Millionen Packungen). Von Januar bis Ende August dieses Jahres beträgt das Marktwachstum lediglich 3,6 Prozent (auf 21,4 Milliarden Euro) und nach Absatz 0,7 Prozent auf eine Milliarde Packungen.

IMS erklärt den August-Peak mit Bevorratungsbedarf der Apotheken – etwa bei Beta-Blockern, Diabetes-Tests, Schilddrüsenhormonen – und steigender Nachfrage nach Erkältungsmitteln. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?