Blick in die Krankenhauswelt von morgen

Veröffentlicht:

BERLIN (ava). Mit der Krankenhaus-Welt von Morgen beschäftigen sich heute und morgen die Teilnehmer der MCC hospital world in Berlin.

Die Chancen internationaler Anbieter auf dem globalen Klinikmarkt stehen heute auf der Tagesordnung des Kongresses. Der Geschäftsführer des weltweit größten internationalen Krankenhauses Bumrungrad International in Thailand, Curtis J. Schroeder, spricht über die globale Patientenoption in Zeiten des Medizintourismus.

Weitere Schwerpunkte des Kongresses sind die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Spitzenmedizin, die fortschreitende Privatisierung im Kliniksektor, Kooperationen im Gesundheitsmarkt und innovative Kapitalisierungsmodelle. Über die Möglichkeiten und Grenzen von Telemedizin und E-Health spricht am Montagabend Abend Dietmar Pawlik, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG.

Der Kongress richtet sich an Entscheider im Klinikmarkt. Er wird veranstaltet vom Management Center of Competence (MCC) und der International Hospital Federation (IHF) im Hotel Novotel in Berlin. Die "Ärzte Zeitung" begleitet die MCC hospital world als Medienpartner.

www.mcc-seminare.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie