200 Arbeitsplätze

Boehringer Ingelheim investiert in Wien

Veröffentlicht:

WIEN. Für 16 Millionen Euro baut Boehringer Ingelheim seinen Standort Wien aus. Ende voriger Woche wurde der Grundstein für ein neues Bürogebäude gelegt, in dem rund 200 Arbeitsplätze untergebracht werden sollen.

Vorgesehen ist, den Neubau bis Mitte 2014 fertig zu stellen. Das "Boehringer Ingelheim Regional Center Vienna" steuert die Pharmageschäfte in Österreich und mehr als 30 Ländern der Region Mittel- und Osteuropa.

Zudem wird von Wien aus die gesamte klinische Forschung der Region gesteuert. Außerdem ist Wien Zentrum für Boehringers Krebsforschung und einer seiner großen Biotech-Standorte. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?