Immuntherapie

Boehringer kooperiert mit Yale

Veröffentlicht:

INGELHEIM / NEW HAVEN. Boehringer Ingelheim hat eine Forschungsallianz mit der Univerität Yale geschlossen. Ziel der Kooperation sei die Suche nach neuen medikamentösen Ansatzpunkten ("Targets") zur Modulation des Immunsystems, teilte Boehringer am Dienstag mit.

Laut Vereinbarung wollen Forscher der US-Uni sowie des rheinhessischen Familienunternehmens gemeinsam neue Wirkstoffkandidaten zur Immuntherapie von Krebs-, Autoimmun- und Atemwegserkrankungen finden.

Boehringer wird die Frühfinanzierung für eine ausgewählte Anzahl Projekte übernehmen und erhält die Option, für sämtliche dieser Programme exklusive Entwicklungs- und Vermarktungsrechte zu erwerben. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung