Klinische Studien

Boehringer macht Studiendaten zugängig

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Der Pharmahersteller Boehringer Ingelheim will wissenschaftlich Interessierten künftig Daten seiner klinischen Studien zugängig machen. Studienberichte und weitere klinische Dokumente können laut Mitteilung vom Montag unter dem Link trials.boehringer-ingelheim.com online angefordert werden.

Forschern werde nach Genehmigung ihres Studienvorschlags durch ein unabhängiges externes Prüfungsgremium der Zugriff über eine sichere Analyseumgebung sowie auf Grundlage einer Vereinbarung über den Datenaustausch gestattet, heißt es.

Diese Vereinbarung beinhalte diverse Verpflichtungen, etwa die Daten ausschließlich zu Zwecken des Studienvorschlags zu verwenden, nicht zu versuchen, Studienteilnehmer zu identifizieren, die Daten nicht für kommerzielle Interessen zu missbrauchen und hinsichtlich der geplanten Analyse sowie der Veröffentlichung der Daten transparent zu sein.

Die zur Verfügung gestellten Dokumente und Daten würden von Boehringer Ingelheim falls erforderlich redaktionell überarbeitet, um persönliche Daten der Studienteilnehmer, des an den Studien beteiligten Personals sowie der Mitarbeiter von Boehringer Ingelheim zu schützen.

Auch vertrauliche Geschäftsinformationen des Unternehmens, die etwa Patentrechte berührten, würden redaktionell entsprechend maskiert. Boehringer kündigte an, Daten und Dokumente zu Studien zugänglich zu machen, deren Beginn bis 1998 zurückreicht. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps