PLATOW Empfehlungen

Büroausstatter Takkt verlässt die Talsohle wieder

Veröffentlicht:

Nach einem eher tristen Frühling hat sich die Aktie von Takkt seit Juni erkennbar erholt. Dies spiegelt in etwa das operative Geschäft des SDAX-Konzerns wider, der Büroausstattung an Geschäftskunden verkauft. Von dem Richtungswechsel waren allerdings die höherpreisigen topdeq-Gesellschaften ausgeschlossen, die im ersten Halbjahr einen Rückgang im zweistelligen Prozentbereich verkraften mussten. In der Sparte arbeitet Takkt an einer Repositionierung. Derweil soll die Gastronomie-Linie Hubert noch im Herbst die Schweiz erobern. Die positive Stimmung drückt sich auch in der Prognoseanhebung aus. So korrigierte der Vorstand Ende Juli seine Prognose für das Umsatzwachstum von zwei auf drei Prozent. Außerdem könne die Marge für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen an die Untergrenze des Spektrums von 12 bis 15 Prozent heranrücken. Analysten äußerten sich zuletzt positiv über die Schwaben. Auch die Dividendenrendite von 4Prozent wirkt attraktiv. Das Papier bietet Einstiegsmöglichkeiten bis 9 Euro.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft