Bundessozialgericht: Sanierung beendet

Veröffentlicht:

KASSEL (dpa). Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat heute das sanierte Bundessozialgericht in Kassel seiner Bestimmung übergeben. Zwei Jahre lang hatten Bauarbeiter das fünfgeschossige Gebäude aus den 1930er Jahren modernisiert. Gekostet hat die Sanierung des 11 000 Quadratmeter umfassenden Gebäudes rund 35 Millionen Euro. Im Innenhof wurde ein neuer Sitzungssaal errichtet. Am Bundessozialgericht gibt es unter anderem den Vertragsarztsenat.Die 227 Mitarbeiter, davon 43 Richter, mussten während der Umbauten in die Räume des ehemaligen Bundesarbeitsgerichts ausweichen oder arbeiteten in Containern direkt neben der Baustelle.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

G-BA-Plenum

Mindestmenge für Operationen bei Morbus Hirschsprung

Bundesamt für Soziale Sicherung

Aufsicht: Krankenkassen reden höhere Zusatzbeiträge schön

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis