PLATOW Empfehlungen

Burda erhöht Anteile an Xing

Veröffentlicht:

Hubert Burda sei Dank! Die Meldung, dass Burda Digital via Optionsrecht über weitere 9,58 % an dem sozialen Netzwerk Xing verfügt, hat dem TecDAX-Titel neues Leben eingehaucht.

Schließlich sah die charttechnische Lage zuletzt alles andere als rosig aus: Die 200-Tage-Linie hatte sich just gen Süden geneigt, es drohte ein Rücksetzer bis auf die Unterstützung bei 40 Euro.

Nun sind die Übernahmefantasien neu entfacht, egal ob Burda den Anteil auf die maximal möglichen 39,28 Prozent aufstockt oder ob die Beteiligung an einem größeren Internet-Player wie LinkedIn weiterwandert, der sicherlich einen Aufpreis hinlegen müsste.

Auch der eher enttäuschende 2011er-Abschluss ist damit Schnee von gestern. Xing hatte einen Nettoverlust von 4,6 Millionen Euro (IFRS ) bekannt gegeben, dafür allerdings ein Langfrist-Ziel von 100 Millionen Euro Umsatz in den Raum gestellt.

Dank des "drohenden" Burda-Pflichtangebotes ist der Titel bei rund 45 Euro abgesichert, nach oben bietet die Bewertung - zumindest im Peer-Group-Vergleich - noch Luft. Steigen Sie zum aktuellen Kurs ein. Stopp bei 43 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Freuten sich über den zweiten Preis beim diesjährigen Springer Medizin Charity Award für ihr Projekt First Aid for All: Tyrese-Malik Neumann-Hamid (2.v.r) und Lea-Sophie Kartmann (M.). Auf der Bühne mit Moderatorin Ive Fehring, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Springer Medizin, Fabian Kaufmann (2.v.r.) und Sponsor Kai Tobien, CEO bei Medperion (r.).

© Marc-Steffen Unger

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz