PLATOW Empfehlungen

Burda erhöht Anteile an Xing

Veröffentlicht:

Hubert Burda sei Dank! Die Meldung, dass Burda Digital via Optionsrecht über weitere 9,58 % an dem sozialen Netzwerk Xing verfügt, hat dem TecDAX-Titel neues Leben eingehaucht.

Schließlich sah die charttechnische Lage zuletzt alles andere als rosig aus: Die 200-Tage-Linie hatte sich just gen Süden geneigt, es drohte ein Rücksetzer bis auf die Unterstützung bei 40 Euro.

Nun sind die Übernahmefantasien neu entfacht, egal ob Burda den Anteil auf die maximal möglichen 39,28 Prozent aufstockt oder ob die Beteiligung an einem größeren Internet-Player wie LinkedIn weiterwandert, der sicherlich einen Aufpreis hinlegen müsste.

Auch der eher enttäuschende 2011er-Abschluss ist damit Schnee von gestern. Xing hatte einen Nettoverlust von 4,6 Millionen Euro (IFRS ) bekannt gegeben, dafür allerdings ein Langfrist-Ziel von 100 Millionen Euro Umsatz in den Raum gestellt.

Dank des "drohenden" Burda-Pflichtangebotes ist der Titel bei rund 45 Euro abgesichert, nach oben bietet die Bewertung - zumindest im Peer-Group-Vergleich - noch Luft. Steigen Sie zum aktuellen Kurs ein. Stopp bei 43 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Arzneiforschung: Von Innovationen profitieren nicht nur Patienten, sondern immer auch die Gesellschaft als Ganzes.

© HockleyMedia24 / peopleimages.com / stock.adobe.com

Nutzenbewertung

Arznei-Innovationen: Investition mit doppeltem Nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa)
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

So steht es um die ePA in den Krankenhäusern

Vier Erreger im Blick

Kampf gegen Antibiotikaresistenzen: Werden die Ziele erreicht?

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung

Eine Frau sitzt vor dem PC und schneuzt in ein Taschentuch.

© StockPhotoPro / stock.adobe.com

Überforderung und Erschöpfung

Krank zur Arbeit – das erhöht das Fatigue-Risiko

Dreidimensionale Darstellung einer Röntgenaufnahme der Vorderansicht eines Menschen mit Körperkonturen und farblich hervorgehobenen aufsteigenden Dickdarm.

© Matthieu / stock.adobe.com

Fallbericht

Starker Verdacht auf Kolonkrebs – und das steckte dahinter