Fortschrittliche Gesundheitsdatenpolitik

CDU-Politiker schlägt Datenspendeausweis vor

Veröffentlicht:

BERLIN. Statt Panik vor Big Data sei Mut zur Datenspende gefragt, sagt der CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge. Er plädiert dafür, einen Datenspendeausweis und ein digitales Testament einzuführen, beides könne bei den Kassen hinterlegt werden, schreibt er in seinem Positionspapier zur fortschrittlichen Gesundheitsdatenpolitik.

Es sei überfällig, die Potenziale moderner Datennutzung für die medizinische Versorgung sachlich zu erschließen, aber auch mit klaren Spielregeln und Sanktionen im Missbrauchsfall zu versehen.

Die Akteure im Gesundheitswesen brauchten Handlungssicherheit. „Medizinische Daten wirken lebensverlängernd. Viele der selbsternannten Datenschützer blenden das aus“, so der Berichterstatter der Unionsfraktion für Digitalisierung und Gesundheitswirtschaft.

Sorge hält aber auch in Richtung Selbstverwaltung nicht mit Kritik zurück: „Zu oft ist die Selbstverwaltung nur um ein Thema rotiert: sich selbst. Bei der Umsetzung einiger elementarer Digital-Projekte ist sie gescheitert.“ (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!