CRM bietet Gütesiegel für Medical-Wellness

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF(reh). Das Centrum für Reisemedizin (CRM) hat einen neuen Kompetenzverbund mit dem Europäischen Wellness-Institut EWI gegründet. Über den Verbund bieten die beiden Institute ein neues internationales Gütesiegel für Hotels mit Wellness- und Medical-Wellness-Angeboten an.

Den Prüfkatalog gebe es bereits, meldet das CRM. "Mit dem neuen, standardisierten Katalog haben wir die Grundlage für eine international einheitliche Zertifizierung der Hotels geschaffen, die über die Merkmale von Komfort, Hygiene und technische Ausstattung hinausgeht", erklärt Lothar Münnix, Arzt und Geschäftsführer des CRM. Dabei unterscheidet das neue Gütesiegel zwischen Hotels, die Wellness-Angebote bereit stellen und Hotels, die darüber hinaus Medical-Wellness anbieten.

Die Zertifizierungskriterien für Medical-Wellness orientieren sich laut dem CRM an den fünf häufigsten Volksleiden: Herz-Kreislauf-Beschwerden (MWS Cardio), Skelett- und Muskelleiden (MWS Vital), Stress (MWS Relax), Übergewicht (MWS Balance) und Atemwegserkrankungen (MWS Breath).

www.crm.de/wellness

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht