Unternehmen

CSL investiert kräftig in Schweizer Standorte

Veröffentlicht:

BERN. Der australische Blutprodukte- und Impfstoffhersteller CSL plant einen Ausbau seines Schweizer Standortes bei Bern. Für rund 250 Millionen Franken sollen dort bis Ende 2020 zwei neue Produktionslinien für Plasmapräparate entstehen, berichtet die "Berner Zeitung". Dadurch entstünden 40 bis 60 neue Arbeitsplätze.

Es ist bereits die zweite aktuelle CSL-Großinvestition in der Alpenrepublik. Seit 2015 wird im 40 Kilometer von Bern entfernten Lengnau ein neues Werk zur Herstellung rekombinanter Gerinnungsfaktoren errichtet. Auch diese Anlage mit 300 neuen Arbeitsplätzen soll bis 2020 stehen; das Investitionsvolumen beläuft sich laut CSL auf eine Milliarde Franken. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung