CSU springt Bayerns Hausärzten bei

Rückendeckung für bayerische Hausärzte: Die CSU hält nichts von der angedrohten Klage der Kassen gegen die geschiedsten Hausarztverträge. Sie fürchtet einen Machtkampf zu Lasten der Patienten.

Veröffentlicht:
Will die Klage von AOK Bayern und Ersatzkassen gegen die Hausarztverträge verhindern: Max Straubinger (CSU).

Will die Klage von AOK Bayern und Ersatzkassen gegen die Hausarztverträge verhindern: Max Straubinger (CSU).

© Deutscher Bundestag

BERLIN (jvb). Die CSU stellt sich an die Seite der bayerischen Hausärzte. Die CSU-Landesgruppe im Bundestag forderte die AOK Bayern und den Verband der Ersatzkassen dazu auf, nicht gegen die geschiedsten Hausarztverträge zu klagen.

"Ein Schiedsspruch sollte von allen Beteiligten akzeptiert werden. Die Krankenkassen dürfen auf dem Rücken der Patienten und der Hausärzte keine Machtspiele betreiben", kommentierte Max Straubinger, gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe, das Vorhaben der Kassen.

Fakt ist: Die Klage soll für die Versicherten keine Auswirkungen haben, erklärte der Sprecher des Ersatzkassenverbandes Dr. Sergej Saizew.

Die Hausarztverträge sollen zum 1. Juli in Kraft treten, da auch mit einer Klage keine Aufschiebung erzielt werden kann, wie Dr. Dieter Geis, Vorsitzender des bayerischen Hausärzteverbandes, mitteilte.

Die Kassen stören sich an verschiedenen Vertragsinhalten. Die Ersatzkassen bemängeln, durch den geschiedsten Vertrag vor allem Mehrkosten für unveränderte Leistung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Rudolf Egeler 30.03.201221:10 Uhr

CSU-Unterstützung

Gemäss den in den letzten Jahren in Bayern gemachten Erfahrungen,ist vom Beistand der CSU für die Hausärzte rein gar nichts zu erwarten! Wann end- lich wachen die (bayerischen) Hausärzte auf und ziehen daraus die Lehren?
Oder sind aus den früheren CSU - dann FDP - jetzt wieder CSU- sympathisie-
rende Ärzte geworden?

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung