PLATOW Empfehlung

CTS Eventim rockt wieder

Veröffentlicht:

Immer mehr Menschen kaufen im Internet Tickets für Konzerte. Von diesem Konsumentenverhalten profitiert der Ticketvermarkter CTS Eventim.

Der Umsatz ging im Geschäftsjahr 2011 leicht auf 502,8 Mio. Euro zurück, doch nahm das EBIT bereinigt um Restrukturierungs- und Akquisitionskosten um 1,3% auf 72 Mio. Euro wegen der margenstarken Onlineverkäufe zu.

Für den Geschäftsbereich Live Entertainment hofft CTS durch Konzerte von Coldplay und Madonna wieder auf steigende Erlöse, nachdem 2011 der Umsatz hier um 15,8% zurückging. Trotzdem haben sich Anleger vom Fehlen bekannter Künstler nicht abschrecken lassen.

Die Aktie war seit Dezember in einem Aufwärtstrend, der vor Kurzem stoppte. Weiterer Schwung könnte demnächst von einem Schiedsgerichtsurteil im Fall Live Nation und damit verbundenen Kompensationen kommen.

2012 will das Unternehmen auf der Ertragsseite wachsen, erklärte CTS auf Nachfrage. Akquisitionen stünden nicht bevor.

Trotz eines 2012er-KGV von 20 ist der Anteilschein wegen des boomenden Onlinegeschäfts und erwarteter Millionenzahlungen attraktiv. Anleger setzen bei 19,50 Euro den Stopp.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

„Die eigene Einstellung überdenken“

Mehr Aufklärung, weniger Stigma: FASD richtig ansprechen

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden