PLATOW Empfehlungen

CeWe Color gut gerüstet für den Jahresendspurt

Veröffentlicht:

Zweimal versuchte sich die Aktien von CeWe Color in diesem Jahr bereits erfolglos an der Marke von 30 Euro und beide Male setzte es danach kräftige Kursrücksetzer. Seit dem letzten, der das Papier bis Ende Juli auf 23,28 Euro absacken ließ, geht es aber wieder stetig nach oben. Die 30-Euro-Hürde könnte somit bald wieder in Reichweite kommen, zumal es operativ beim SDAX-Konzern gut läuft.

Denn nach dem traditionell schwachen ersten Halbjahr (u. a. legte der Umsatz +6% auf 180 Mio. Euro zu), das 2010 allerdings besser ausfiel als noch 2009, scheint der Konzern für den Jahresendspurt gut gerüstet. So wurden jüngst auf der Fotoleitmesse photokina diverse Produktneuheiten, wie das Fotobuch mit Gesichtserkennung oder auch Wandkalender im Riesenformat präsentiert.

Entsprechend optimistisch ist Vorstandschef Rolf Hollander, der für 2010 mit einer Verdopplung des Gewinns je Aktie auf 2 Euro rechnet. Die Analysten erwarten eine ähnliche Größenordnung und 2011 sogar eine Steigerung auf 2,68 Euro, woraus sich ein günstiges KGV von 10 ergibt. Bis 27 Euro können Anleger daher eine Position bei der Aktie von CeWe Color aufbauen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Lesetipps
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin