Charité bündelt Kompetenz in Radiochirurgie

BERLIN (ami). Die Berliner Universitätsklinik Charité hat in Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) ihr neues CyberKnife Center eröffnet.

Veröffentlicht:

Es entsteht am Campus Virchow-Klinikum als Kooperations-Projekt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie und der Klinik für Neurochirurgie der Charité. Die strahlentherapeutische und neurochirurgische Expertise der beiden Kliniken soll im Charité CyberKnife Center gebündelt werden.

Das nicht-invasive, bildgeführte und robotergestützte Verfahren zur gezielten radiochirurgischen Bestrahlung ist vor allem für den Einsatz bei chirurgisch schwer zugänglichen und atembeweglichen Tumoren geeignet.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?