PLATOW Empfehlungen

Chip-Spezialist mit einem satten Plus

Veröffentlicht:

Plus 78 Prozent an Erlösen im Jahresvergleich, plus 97 Prozent im vierten Quartal - die vorläufigen 2011er-Umsatzzahlen von Dialog Semiconductor lesen sich wahrlich beeindruckend.

Dank eines starken Schlussspurts konnte der Chip-Spezialist mit 172 Millionen US-Dollar (135 Millionen Euro) sein Q4-Umsatzziel von 150 bis 157 Millionen Dollar (118 bis 123 Millionen Euro) übertreffen.

Unterm Strich werden die Zuwächse aber geringer ausfallen, versuchte das Unternehmen die Erwartungen zu dämpfen. Wegen der großvolumigen Aufträge stand die Rohertragsmarge (Q3: 40,9 Prozent) unter Druck, zusätzlich haben höhere Einkaufskosten belastet.

Dass Apple bei seinen Abnahmepreisen künftig Zugeständnisse macht, dürfte ein frommer Wunsch bleiben. Dennoch soll sich die Bruttomarge stabilisieren, sofern die erhoffte Abkühlung an den Rohstoffmärkten eintritt.

Auch die Engpässe in der weltweiten Zuliefererkette dürften ab Jahresmitte nachlassen. Dann kann das Wachstum in der Strommanagement-Chipbranche zum Tragen kommen.

Mit dem Tablet-Boom erwartet das Analysehaus iSuppli zudem Zuwächse von über 60 Prozent pro Jahr. Immer vorausgesetzt, Dialog kann sich als Apple-Zulieferer behaupten, gehen die Analysten für 2012 von einem Umsatzplus von 29 Prozent und einem Überschuss-Anstieg von 50 Prozent aus.

Die jüngste Flut an Insiderverkäufen muss bei der Aktie nicht schrecken. Schließlich stammt der Großteil der verkauften Scheine aus ausgeübten Optionen. Mit dem Überwinden der 200-Tage-Linie hat sich das Chartbild aufgehellt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt 2012 bei 14. Anleger steigen bis 14,10 Euro ein.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung