Platow Empfehlung

Continental – Blue Chip mit Kurspotenzial

Veröffentlicht:

Noch nie verkaufte Continental so viele Reifen wie 2016, als der Dax-Konzern 150 Millionen Pneus absetzen konnte. Doch wie aus Branchenkreisen verlautet, steht das Reifengeschäft vor der Abspaltung vom Bereich Autotechnik. Abwegig ist das nicht, sind die Synergieeffekte beider Segmente doch gering, auch wenn die Gummis zu 70 Prozent den lukrativen Replacement-Markt bedienen. Die Abspaltung würde Continental drei bis fünf Milliarden Euro einbringen. Geld, das der Autozulieferer in den Aufbau der neuen Sparte rund um Elektromobilität stecken könnte.

Bisher sind das nur Gerüchte, die der Konzern auf Nachfrage nicht kommentieren will. Doch wo Rauch ist, da ist meistens auch Feuer. Die Aktie befindet sich seit Anfang 2016 im Seitwärtstrend, der von einem Widerstand zwischen 190 und 200 Euro gedeckelt wird. Seit dem Mehrjahrestief vom November bei gut 158 Euro ging es um fast 20 Prozent nach oben. Sollten sich die Abspaltungsgerüchte bewahrheiten, dürfte das dem Kurs Rückenwind geben und der Widerstand geknackt werden. Mit einem 2017er-KGV von knapp 12 ist die Aktie attraktiv bewertet. Anleger können mit Stopp bei 150,40 Euro einsteigen.

Chance: HHHH Risiko:HH ISIN: DE0005439004

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel